Hello again (H.Carpendale)!
Der Rest des Jahres 2022 wird ganz (also von meiner Seite aus) im Zeichen des Romans „Ein Sommer in Niendorf“ stehen.
Darum geht’s:
Der Roman erzählt eine Art norddeutsches „Tod in Venedig“, nur sind die Verlockungen weniger feiner Art als seinerzeit beim Kollegen aus Lübeck. Ein bürgerlicher Held, ein Jurist namens Roth, begibt sich für eine längere Auszeit nach Niendorf: Er will ein wichtiges Buch schreiben, eine Abrechnung mit seiner Familie. Am mit Bedacht gewählten Ort – im kleinbürgerlichen Ostseebad wird er seinesgleichen nicht so leicht über den Weg laufen – gerät er aber bald in die Fänge eines trotz seiner penetranten Banalität dämonischen Geists: ein Strandkorbverleiher, der Mann ist außerdem Besitzer des örtlichen Spirituosengeschäfts. Aus Befremden und Belästigtsein wird nach und nach Zufallsgemeinschaft und irgendwann Notwendigkeit. Als Dritte stößt die Freundin des Schnapshändlers hinzu, in jeder Hinsicht eine Nicht-Traumfrau – eigentlich. Und am Ende dieser Sommergeschichte ist Roth seiner alten Welt komplett abhanden gekommen, ist er ein ganz anderer.
Ansonsten läuft unsere (Studio Braun) Produktion COOLHAZE mit Charly Hübner in der Hauptrolle weiter auf der großen Bühne des deutschen Schauspielhauses in Hamburg.
Darüber hinaus habe ich noch ein paar Trümpfe im Ärmel, die ich zu gegebener Zeit auszuspielen gedenke.
Herzliche Grüße, HS
***
Servus in die Runde,
Bevor am 14.6. mein nächster Roman “ein Sommer in Niendorf“ erscheint, geht es erst einmal on the road again. Ein ebenso umfangreiches wie anspruchsvolles Programm steht an, das ich folgendermaßen beschreiben würde:
Die Living legend hat nicht nur seinen Bestseller „Es ist immer so schön mit dir“ (Grandios. Ein Buch wie ein Verkehrsunfall. Man fährt entsetzt dran vorbei und guckt doch immer wieder hin/STERN. Dem Buch gelingt es, einen Sog zu entwickeln, dem man sich nicht entziehen kann/Die ZEIT. Ein Spiel mit Widersprüchen und Dichotomien gehört zur DNA dieser fantastischen Sozialstudie en miniature/ROLLING STONE), nein, er führt auch seine hochglanzpolierte Querflöte mit im Gepäck und, pass auf, jetzt kommts: Spaßgadgets, bis der Arzt nach Hause geht! O-Ton Heinz Strunk: „Als Überraschungseffekt knall ich euch das noch obendrauf.“ Zudem hat er mithilfe des Star-Logopäden Prof. Pfläumlein hart an seiner Artikulation gearbeitet: Lispeln und Sprötzeln gehören der Vergangenheit an, mit glasklarer Aussprache empfiehlt sich „das Meisterchen“ gar als Nachfolger von Tagesschau-Chefsprecher Jens Riewa. Und das wars noch lange nicht: „Am Ende des Tages kommt noch das Highlined“ (Heinz Strunk). Was das ist, wird an dieser Stelle noch nicht verraten! Vom Mensch in Moll zum hellfühligen BIG H. Keep on pumpin da Shit, Heinzer!!
Erdbeerhof Glanz – glänzend im Geschäft
***
Servus in die Runde!
Breaking news/ hot gossip: Am 20.7. erscheint der neue Roman „es ist immer so schön mit Dir“ ,nach dem goldenen Handschuh der nächste (hoffentlich) Meilenstein. Thema: Eine, wie man heute so populär formuliert, toxische Beziehung mit der ganzen Palette an Verzweiflung, Ohnmacht, Schweigen bis hin zu Paranoia und Hysterie.
Es ging mir darum, dem unendlichen Kanon an Liebesromane eine originelle Variante hinzuzufügen.
Begleitend dazu ab 19.7. das achteilige Hörspiel „DER BLAUWAL (so nennt man in Fachkreisen ein opus magnum)“, das sich mit den unendlichen Mühen und Qualen eines Schriftstellers (in diesem Fall meine Winzigkeit) beschäftigt, insbesondere, wenn einem der Verlag im Rücken sitzt und nagt und man sonst auch mit allerlei Ablenkung zu kämpfen hat.
Hochkarätig besetzt mit u.a. Charly Hübner, Bjarne Mädel, Lina Beckmann, Olli Schulz und vielen anderen.
Also nach langer Zeit der Agonie also wieder mal eine total Package.
Wie heißt es immer so schön: Check it out, buddys!
***
Frühlingsoffensive: Nächster Roman „Es is immer so schön mit Dir“ erscheint am 20.7.21. Bis dahin, seit 16.4. täglich Secret news, hot Gossip und Premium Gags
Heinz Strunk bei Instagram
https://instagram.com/heinzstrunk
Und bei Twitter
https://twitter.com/RealStrunk
Check it out, buddys!
***
Nachdem Spekulationen laut wurden, ich sei in der Zwischenzeit vielleicht schon gestorben, oder hätte mich sang und klanglos in den Vorruhestand verabschiedet, sehe ich mich veranlasst, den aktuellen Stand der Dinge zu skizzieren.
Ich habe u.a. nichts von mir hören lassen, weil ich das virtuelle MICH GIBT’S AUCH NOCH UND GUCK MAL WAS FÜR MEGAGEILE PROJEKTE ICH MACH-Aufkommen nicht unnötig vergrößern wollte. Grauenhafte, auch peinliche Vorstellung, mit irgendwelchen Wohnzimmershows, witzigen Filmchen oder Podcasts auf mich aufmerksam zu machen. Eine Nervensäge unter vielen, die nicht mal eine zeitlang die Schnauze nicht halten kann. Mein überlegenes Motto hingegen: Willst was gelten, mach Dich selten. Wenn man einer etwas nachhaltigeren Kunst (die im untergehen begriffene Welt der Literatur) nachgeht, ist man zum Glück etwas unabhängiger vom erbärmlichen Insta und TikTok-Kosmos.
Da sämtliche Auftritte vom Frühjahr 20 zunächst auf Herbst 20, dann auf Frühjahr 21 und jetzt aller Vorrausicht nach auf Herbst 21 verschoben wurden/werden, (am 14.3. hätten wir mit unserer (Studio Braun) Giga-Produktion „COOLHAZE“, wieder mit Charly Hübner in der Hauptrolle, Premiere am deutschen Schauspielhaus Hamburg gehabt, doch wurde die zwei Tage vorher abgesagt und soll jetzt im Mai 21 stattfinden. Na, mal sehen, nä?)
nutze ich die Zeit 1) zum Schreiben, 2) mich in der Kunst der Liegestütze zu vervollkommnen.
Mein nächster Roman wird heißen „Es ist immer so schön mit Dir“ und im Juli 2021 erscheinen.
Pass auf, Leute, jetzt geht es Schlag auf Schlag:
-2022 geplant ist ein Erzählungsband, Titel „der gelbe Elefant“ (so ähnlich wie das Teemännchen, bereits zur Hälfte fertig)
-2023 Teil II von „Nach Notat zu Bett“ (Titanic-Kolumnen)
-2024 ein Kinderbuch für Kinder und Alte, Titel „die Käsis“. Kurzinfo: ein edler Parmesan verliebt sich in einen einfachen Haushaltskäse, da im Reich der Käsis jedoch eine Art Kastensystem herrscht, dürfen sie ihre Liebe nicht leben und müssen fliehen und erleben jede Menge Abenteuer.
-2025 ist wieder Romanzeit. Buch wird heißen „zur lustigen Wiese“ (Fortsetzung von es ist immer so schön mit Dir)
–2026 der nächste Erzählungsband (Titel gibt’s noch keinen)
-2027 der dritte und letzte Teil meiner Titanic-Kolumnen
-2028 gilt es womit auch immer zu überbrücken (Sachbuch, Mittelalterroman, Splatterkrimi?)
-2029: ENDLICH RENTNER! Gerade den Bescheid (bzw. Rentenauskunft) bekommen: „…bekämen Sie ab 1.2.29 ohne Berücksichtigung von Rentenanpassungen von uns eine monatliche Rente von 1.510,51 EUR.“
Das große, finale Ziel, darauf läuft das Leben, jedes Leben, hinaus: Endlich in beiger Cargoweste Löcher in die Luft starren oder mit dem Spielzeugauto auf dem Teppich kriechen und brummbrumm machen, oder schon morgens in die TRINKHALLE gehen. Hoffentlich gibt es 2029 noch Bares für Rares.
Ob die beiden filmischen Großprojekte FRAKTUS (diesmal als achtteilige Serie) und JÜRGEN (ebenfalls als Serie) realisiert werden, steht, (Stand heute, 13.10.20), noch in den Sternen.
Nicht in den Sternen steht, dass irgendwann demnächst eine achtteilige Hörspiel-Serie (um den Begriff Podcast zu vermeiden) startet, Titel „der Blauwal“, Thema das Leben und Leiden des Schriftstellers Heinz Strunk
Und sonst so?
-Aus alter Verbundenheit habe ich auf dem Ärzte-Song True Romance Flöte gespielt (Refrain).
-monatlich erscheint in der Titanic meine Intimschatulle. High-end Humor für die gebildeten Stände
-meine zur Zeit einzige Live (bzw. live on tape)-Aktivität sind meine Performances bei EXTRA 3, mittlerweile im siebenten Jahr.
So. Mein zweiter Schwerpunkt sind Liegestütze. Ich schaffe aktuell etwa 1200, verteilt auf 15 Varianten (breit, eng, Diagonal, versetzt, usw.), jeweils 20 Sekunden Pause dazwischen, Gesamtdauer 30 Minuten. Täglich oder jeden zweiten Tag ausführen.
Das kann jeder schaffen! Machen Sie mit!
Das ist doch das Schöne gerade, dass die beiden dümmsten Sachen verboten sind:
-Feiern
-Verreisen.
Erlaubt hingegen sind Liegestütze, Liegestütze, Liegestütze.
Wer mag, kann auch Klimmzüge, Käfer, Situps usw. Wichtig: Beine nicht vergessen!
Anbei noch drei Intimschatullen und meine Brandrede gegen deutsche Comedy.
Sollte es irgendwann Neues geben, melde ich mich.
Schönste Grüße
HS
Videos aus dem neuen Album „Aufstand der dünnen Hipsterärmchen“
Fast zehn Jahre hat es gedauert, bis wir JÜRGEN machen konnten, wirklich sagenhaft, geradezu grotesk, welche Wiederstände es zu überwinden galt. Die Story: Zwei ganz arme Willis (Jürgen und Bernd, gespielt von Charly Hübner und mir) wollen trotz extremer Chancenlosigkeit und fortgeschrittenem Alter endlich eine Frau finden und landen schließlich im Liebesdrückerbus nach Polen. Neben Peter Heinrich Brix und Friederike Kempter sind in Nebenrollen auch Klaas Heufer-Umlauf, Olli Schulz und Rocko Schamoni zu sehen.